Welche Elektrogeräte können mit Bootsbatterien betrieben werden?

Welche Elektrogeräte können mit Bootsbatterien betrieben werden?

Bootsbatterien können je nach Batterietyp (Blei-Säure, AGM oder LiFePO4) und Kapazität eine Vielzahl von Elektrogeräten mit Strom versorgen. Hier sind einige gängige Geräte, die Sie betreiben können:

Wichtige Marineelektronik:

  • Navigationsausrüstung(GPS, Kartenplotter, Tiefenmesser, Fischfinder)

  • UKW-Funk- und Kommunikationssysteme

  • Bilgenpumpen(um Wasser aus dem Boot zu entfernen)

  • Beleuchtung(LED-Kabinenlichter, Decklichter, Navigationslichter)

  • Hupe und Alarme

Komfort und Bequemlichkeit:

  • Kühlschränke & Kühlboxen

  • Elektrische Ventilatoren

  • Wasserpumpen(für Waschbecken, Duschen und Toiletten)

  • Unterhaltungssysteme(Stereoanlage, Lautsprecher, Fernseher, WLAN-Router)

  • 12-V-Ladegeräte für Telefone und Laptops

Koch- und Küchengeräte (auf größeren Booten mit Wechselrichtern)

  • Mikrowellen

  • Wasserkocher

  • Mixer

  • Kaffeemaschinen

Elektrowerkzeuge und Angelausrüstung:

  • Elektrische Trolling-Motoren

  • Livewell-Pumpen(um Köderfische am Leben zu erhalten)

  • Elektrische Winden und Ankersysteme

  • Ausrüstung für Fischreinigungsstationen

Bei der Verwendung von AC-Geräten mit hoher Wattzahl benötigen Sie einenWechselrichterzur Umwandlung von Gleichstrom aus der Batterie in Wechselstrom. LiFePO4-Batterien werden aufgrund ihrer tiefen Zyklenfestigkeit, ihres geringen Gewichts und ihrer langen Lebensdauer bevorzugt für den Einsatz auf See eingesetzt.


Veröffentlichungszeit: 28. März 2025